Zuzannas Verkörperungsreise begann im Alter von vier Jahren mit Tanz und hat sich über Kampfsport, Ballett, Yoga, Modern Dance und den Axis Syllabus entfaltet. Tief inspiriert von internationalen
Lehrer*innen in Contact Improvisation und zeitgenössischem Tanz, integriert sie Bewegungsprinzipien aus dem Axis Syllabus und die Struktur des Underscore in ihre
Praxis und Moderation.
Ihre Leidenschaft gilt dem Zusammenspiel von Körper und Geist - ein Thema, das sich durch ihre Arbeit in Coaching, IT und Tanz zieht:
Indem sie eine Brücke zwischen analytischer Klarheit und verkörperter Präsenz schlägt, erforscht sie weiterhin, wie Bewegung die Art des Seins informieren und verändern kann.
Zuzanna findet Freude und Ausgeglichenheit in der gemeinsamen Schaffung von Räumen für Tanz und Verbindung. Sie unterrichtet und leitet Kontaktimprovisation, ist Mitorganisatorin des Warschauer
CI Flow und Mitbegründerin von contactimprovkohphangan.com, wo sie in den
„Shared Ground Studios“ auf Koh Phangan, Thailand, 4-5 monatige Kontaktimprovisationsreisen veranstaltet.
In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der Erforschung unserer eigenen Bewegungsmuster ein und brechen diese, bevor wir miteinander in Kontakt treten.
Wir werden uns auf verschiedene Kontaktprinzipien konzentrieren und dabei die Linse des Axis Syllabus benutzen, um unsere Bewegungen zu verfeinern und mehr Potential in unseren
Bewegungsstrukturen zu schaffen. Das Erforschen dieser Prinzipien allein, in spezifischen Mustern und in der Partnerarbeit soll das Verständnis der Konzepte vertiefen.
Wir werden tiefer in die Konzepte von Landing Pads, Tensegrety und wie sich unsere Knochen im Körper bewegen, eintauchen. Wir stellen uns Fragen wie: Wie kann die Begegnung mit dem Boden eine
weiche Erfahrung sein? Wie kann die Biodynamik in der Bewegung unsere Bewegungen gleichzeitig sanft und stark machen? Wie kann ich in meinem eigenen Fluss sein, während ich mich gemeinsam mit
einem anderen bewege? Wir werden springen, rollen, forschen, weich werden, gute Musik hören und Spaß haben mit toller Musik und einigen chorographischen Mustern, die unseren
Weg zur Solobewegung erleichtern werden.